| Lebensdaten |
|---|
|
geboren: 18.02.1871 in Solingen |
| Berufe |
|
Arzt, Philosoph, Schriftsteller
|
| Biografie |
|
1895 Promotion zum Dr.med., 1896 Promotion zum Dr. phil. (Philosophie), danach zunächst Privatgelehrter in Leipzig, bereiste die Mittelmeerländer und gründete 1902 die „Politisch-anthropologische Revue“, als Anhänger und Fortsetzer Gobineaus suchte er den angeblichen Vorzug der nordischen Rasse zu beweisen, wurde von den Nationalsozalisten als Vorläufer des Rassegedankens verehrt; lebte in Solingen, Elberfeld, Berlin, Freiburg, Italien, Frankreich, Palästina. |
| Werke |
|
Der historische Materialismus. Darstellg. u. Kritik marxist. Weltanschauung 1900; Polit. Anthropologie. Eine Untersuchg. über d. Einfluss d. Deszendenztheorie auf d. Lehre v.d. polit. Entwicklg. d. Völker 1903; postum: Jugendgedichte (m. einem Vorw. v. E. Riecke) 1924.
|
| Sekundärliteratur |
|
Kosch 4.
|
| Institution |
|---|
| Stadtarchiv Solingen |
| Nachlass |
|
Sammlung |
| Ordnung |
|
Findbuch 22 AE
|
| Publikation |
|
Gesamtveröffentlichung des philosophischen Werks
|
| Nutzung |
|
frei
|
| Signatur |
|
Na 24
|
| Inhalt |
|
Werkmanuskripte: Gedicht-Mss.: Der lieben Mutter zum Geburtstag, 1890; An meine. Eltern, 1892; Zum Geburtstag des Kaisers, 1889; |