| Lebensdaten |
|---|
|
geboren: 12.10.1880 in Berlin-Rummelsburg |
| Berufe |
|
Redakteur, Schriftsteller
|
| Biografie |
|
Journalist, Redakteur der „Kattowitzer Zeitung“, lebte seit 1928 in Ratiborhammer, Reichstagsabgeordneter der SPD während der Weimarer Republik, 1933-1935 inhaftiert; politische Artikel, Gedichte und Satiren in Deutsch und Polnisch. |
| Werke |
|
Die lustige Kohlenkiste. Allzupolnisches aus Oberschlesien 1921; Die oberschlesische Autonomiefrage u. d. Sozialdemokratie (Vortr.) 1922; Oberschlesien vor dem Abgrund 1924; Die Belagerung von Kattowitz im 3. Polenaufstand 1921, 1925; Z karbinem na bakier (Mit dem Karabiner nicht befreundet), Opole 1962.
|
| Sekundärliteratur |
|
DLL 11; Kü Nekr. (1971/98).
|
| Institution |
|---|
| Stiftung Haus Oberschlesien |
| Nachlass |
|
echter Nachlass |
| Ordnung |
|
teilw. verzeichnet
|
| Nutzung |
|
frei
|
| Inhalt |
|
Werkmanuskripte: Manuskripte zu den veröffentlichten Werken; Korrespondenzen: persönliche und das Werk betreffende briefliche Dokumente. |