| Lebensdaten |
|---|
|
geboren: 22.11.1915 in Hannover |
| Pseudonym |
|
Ger Tabu
|
| Berufe |
|
Schriftsteller, Illustrator
|
| Biografie |
|
Lebte 1943-1958 in München, seit 1984 in Mülheim/Ruhr; Botaniker, Kunstmaler, Verleger, später auch Unternehmensberater; verfasste Bergbücher, botanische Werke, Märchen, Lyrik und Ratespiele, auch für Rundfunk und Plattenproduktionen. |
| Werke |
|
Alpenblumen, Wunderblumen 1940 (bearb. Neuausg. 1955); Während der Reise... (m. H. Raab) 1950; Stromschnellen. Zeitkrit. Poesie 1979; Was wäre, wenn d. Strom nicht wäre (Karikaturen m. Zweizeilern) o.J.; Erinnerungen. Mensch u. Energie im Wandel d. Zeiten 1981; Zum Weinen ... - Zeitkritisches u. zum Lachen! ... Humorvolles 1993; Unbeschreiblich. Offenes Bekenntnis zur dt. Sprache 1999; Genau so war‘s. Eine ungewöhnliche Erlebensgeschichte 1999; Vers-Sammlung. Nicht nur meiner Eitelkeit zuliebe, 2 Bde. 2000; Mitmenschliches u. Unmenschliches. Erlebnisse eines Jahrhunderts 2001; Träumereien d. Willy Kleinschmidt 2002.
... mehr lesen
weniger
|
| Sekundärliteratur |
|
Kü 2002/2003; DLL 21.
|
| Institution |
|---|
| Stadtarchiv Mülheim |
| Nachlass |
|
Teilnachlass |
| Ordnung |
|
Findbuch
|
| Umfang |
|
7 Kartons
|
| Nutzung |
|
frei
|
| Signatur |
|
Best. 1614
|
| Inhalt |
|
Werkmanuskripte: Original-Mss. veröffentl. „Satyrik“ in neun Rundfunksendern, Zeitungen u. Zss. (1977-1997); Mss. v. Wortglossen (1997); Kurzbiographie: „(M)ein Leben“ (enthält: tabellarische Übersichten über Lebenslauf [Jobs], besondere Begebenheiten, Veröffentlichungen, Alpinismus, Hobbys, Studien- u. Auslandsreisen; Rückseite: 1 Gedicht [„80“, 1 Bl. zu 80. Geburtstag]); Lebensdokumente: Trauer- u. Todesanzeigen; Danksagung. |